Naturheilpraxis Monika Dreher Heilpraktikerin
Naturheilpraxis Monika DreherHeilpraktikerin

Osteopathie

Als Therapeutin nehme ich bei der Untersuchung mit den Händen die unterschiedliche Beschaffenheit des Gewebes, der Muskeln, der Wirbelgelenke, des Kapsel-Band-Apparates und der inneren Organe wahr und stelle Disharmonien und Spannungen fest. Aus dieser Untersuchung ergibt sich die therapeutische Vorgehensweise. Da Funktionseinschränkungen vor allem durch sogenannte Faszien, das sind Bindegewebshüllen, im Körper weitergeleitet werden, kann es geschehen, dass bei Schmerzen in einem Körperteil in weiter entfernten Regionen behandelt wird.

 

Als Methoden der Osteopathie unterscheiden wir die strukturelle Osteopathie (Behandlung des Bewegungsapparates), die viszerale Osteopathie (Therapie der inneren Organe im Becken-, Bauch- und Brustraum) sowie als sanfteste Methode die CranioSacrale Osteopathie (Behandlungsmethode zur Untersuchung und Verbesserung der Funktion des CranioSacralen Systems, das aus Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit und den umgebenden Membranen besteht).

 

Ziel der Behandlungen ist es, die selbstregulierenden Kräfte des Körpers anzuregen, Bewegung und Rhythmus wiederherzustellen und den Selbstheilungsprozess zu reaktivieren.

 

Die osteopathische Behandlung kann bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im gesamten Körper sowie bei vielen krankhaften Prozessen Hilfe leisten. Sowohl bei der chiropraktischen als auch bei der osteopathischen Behandlung gilt es, wie bei jeder anderen Therapie, die Auslöser, Gewohnheiten, Traumata und Lebensumstände zu berücksichtigen.

Druckversion | Sitemap
© Heilpraktikerin Monika Dreher

Anrufen

E-Mail

Anfahrt