Die Spagyrik ist eine besondere Form der Pflanzenverarbeitung, basierend auf alchemistischen Prozessen, die auf die Heilkunde des Paracelsus zurückgehen.
Das Wort „spagyros“ bedeutet „trennen und wieder zusammenfügen“. In verschiedenen Prozessen werden die pflanzlichen Kräfte in „Geist“, „Seele“ und „Körper“ aufgespalten, wobei der alkoholische Auszug dem „Geist“, das ätherische Öl der „Seele“ und die getrockneten und anschließend veraschten Bestandteile dem „Körper“ entsprechen.
In der spagyrischen Zubereitung werden die verschiedenen Substanzen und Qualitäten zu einem nun umgewandelten Heilmittel zusammengefügt.
|
|
|